Künstler-Portrait
Susanne Heitz wird im Jahr 1966, auf den Tag genau 23 Jahre nach Janis Joplin, in Hannover geboren. Sie wächst in Lehrte auf. Die allgegenwärtige Musik in der Familie hinterlässt ihre Spuren bei Susanne…
Im Jahr 1982 wird sie zum ersten Mal öffentlich erwähnt. Beim Talentwettbewerb des Lehrter Stadtjugendrings wird auch die Presse auf die junge 16-jährige Liedermacherin aufmerksam, die mit ihrer
Stimme und der Art, wie sie ihre Stücke vorträgt, überzeugt. „Aber auch die klugen Texte verrieten, dass hier ein junger Mensch nachgedacht hat“ (Zitat Burgdorfer Kreisblatt/Lehrter Stadtblatt).
Nur wenige Jahre später wird sie in einer Burgdorfer Zeitung als die „Stimme der Stadt“ angekündigt. Oft erinnert ihr Gesang an Aretha Franklin, die zu ihren großen Vorbildern gehört. Von
Susannes Stimme, ihrem Ausdruck und ihrer Performance profitieren in den darauf folgenden 20 Jahren die Burgdorfer Bands
Random Gold, State of Heart, Sugar and Spice, die Peter Kühn Band, On the rocks, Elephant Walk, Echo of my air (Duo mit Jens Eckhoff) und Schneiders
Finest….
Vom Jahr 2004 an gehört Susanne für 18 Monate als Sängerin zur Telekom Bigband. Mit Soul- und Jazzklassikern im Gepäck tourt sie mit dieser Band quer durch Deutschland. Sie mag das Spiel mit Dialekten und Sprachen. Die Stimme ist ihr Instrument. Ihre Moderation kann daher schon mal plattdeutsch, sächsisch, bayerisch oder französisch ausfallen….
Zurzeit arbeitet sie an einem Kinderbuch, das sie selbst illustriert. Acrylmalerei, aber auch Zeichnungen mit Graphikstiften und die digitale Bearbeitung dieser Bilder am Computer sind Ausdruck ihrer umfangreichen kreativen Schaffenskraft….
Im Jahr 1999 findet sie den Mut, sich einen Künstlernamen zu verpassen. „Vor soviel Fantasie war nicht mal mein eigener Name sicher“, sagt sie. Aus Susanne Heitz wird Sunny Heights. Dieser Künstlername ist Ausdruck ihres sonnigen Gemüts und der künstlerischen Höhepunkte, die ihre Freunde und Fans an ihr schätzen….
....Sunnys Künstlermotto lautet: „I´m living for your delight – ich lebe, um euch zu begeistern.“…
Auszug aus dem Buch "Kleine Stadt - große Szene", 2008. Mit freundlicher Genehmigung vom Autor Roland Mierswa.
Weitere Stationen:
Ausstellungen: